Aktuelles aus der KPE

Fröhliche Kindergesichter beim Spielen und Knobeln
In den vergangen Wochen war großes Rallye-Fieber angesagt: Es standen die Landesmeutenrallyes in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Wer noch keine Meutenrallye erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, was an diesem Tag so alles geschieht. Startpunkt ist üblicherweise eine

HWK und Georgsschild
Bundeswettkämpfe am Ende der Pfingstferien Normalerweise findet der Hildegardiswettkampf (HWK), der bundesweite Wettkampf aller Gilden aus Deutschland, alle vier Jahre statt. Heuer war es nach nur zwei Jahren schon wieder soweit. Am Fronleichnamsabend fanden sich zahlreiche Gilden auf Schloss Freienfels

Daniel Lerch, Leiter des erzbischöflichen Jugendamtes München, dankt der KPE
Von 2011 bis Mai 2017 war Domvikar Daniel Lerch Leiter des erzbischöflichen Jugendamtes in München und in dieser Funktion auch für die KPE-Gruppen im Erzbistum München-Freising mitzuständig. In diesen Jahren wuchs ein kontinuierlicher und guter Kontakt, sowohl bei gemeinsamen Austauschtreffen,
Neuer KPE-Vorstand gewählt
Anfang Mai fand turnusgemäß das 21. ordentliche Bundesthing der KPE statt. Viele KPEler waren zu diesem Anlass in das Bundeszentrum nach Rixfeld gekommen. Ausführlich wurde über die Projekte und Entwicklungen der letzten zwei Jahre berichtet, aber auch über zukünftige Schwerpunkte

Kardinal Farell ermutigt uns in unserer Arbeit
Die KPE ist Mitglied in der Union Internationale des Guides et Scouts d’Europe (UIGSE), die 2003 vom Päpstlichen Laienrat anerkannt wurde und nun dem Dikasterium für Laien, Familie und Leben in Rom unter der Leitung von Kevin Joseph Kardinal Farrell

KPE winteraktiv
Zelten im Tiefschnee ist schwierig. Als Pfadfinder sind wir trotzdem auch im Winter draußen aktiv. Wölflinge freuen sich immer über Schnee, und die älteren Pfadfinder sind nicht weniger gerne bei eisigen Temperaturen unterwegs. Hier ein paar Eindrücke:

Viel los beim 15. Neu-Ulmer Singewettstreit
Zum 15. Mal traf sich die KPE zusammen mit verschiedenen Gruppen aus anderen Ländern und Bünden zum Neu-Ulmer Singe- und Instrumentalwettstreit. Mit rund 700 Sängern und Zuhörern war das Edwin-Scharff-Haus wieder voll besetzt. „Musik muss nicht nützlich sein. Wir singen,

Jahresrückblick 2016
Dankbar blicken wir auf das vergangene Jahr zurück: Ob zuhause auf der Nachbarswiese oder in abgeschiedenen Gegenden ferner Länder – die ganze Welt war uns in diesem Jahr wieder Spielfeld. Ob klein oder große, wir bestanden viele Abenteuer und erlebten

Landestreffen Rote Stufe in Bayern
„Steel and Fire“, „Floristik – die Kunst die Schönen“, „Auf den zweiten Blick – was alles in einer Wanderkarte steckt“, „Jagd und Naturkunde“, „7 Gaben – was der Heilige Geist uns bringt“… und vieles mehr: Beim vergangenen KPE-Landestreffen in Bayern

UIGSE feiert 60-jähriges Jubiläum in Köln
Am 8. und 9. Oktober feierte die UIGSE – der europäische Dachverband der KPE – in Köln ihr 60- jähriges Bestehen. Aus 15 Ländern waren die Verantwortlichen der jeweiligen Landesverbände zu diesem Anlass in die Rheinstadt gekommen. Der Ort Köln