Aktuelles aus der KPE

Pressemitteilung:
Deutsche Bischofskonferenz anerkennt KPE
Am 09. Dezember 2021 hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) die Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE) als privaten kanonischen Verein anerkannt. Damit kam ein jahrelanger Prozess des gegenseitigen Kennenlernens zwischen KPE und den betreffenden kirchlichen Strukturen zu einem erfolgreichen Abschluss. Die KPE

Gemeinsam ins neue Jahr
Gleich am Anfang erfuhr unsere Motivation einen harten Schlag, denn der Aufstieg zur Hütte war schrecklich hart. Der Regen strömte von oben, den Seiten und selbst von unten,da hatten wir schwere Leidensstunden. Doch wir ließen uns nicht niederschlagen von diesem

Der Traum des Schusters. Nach einer Legende von Leo Tolstoi
Der Offenbacher KPE-Stamm „Kreuzritter“ hat in der Zeit vor Weihnachten unter der Leitung von Winfried von Donat ein Theaterstück eingeübt und als Video aufgenommen, da in Pandemiezeiten eine Aufführung in Präsenz nicht möglich war. Gern machen wir auf diese Aufnahme

Rückblick: Bayerische Landeswallfahrt
Im Sommer führte uns die bayerische Landeswallfahrt nach Wettenhausen. Nach einer kurzen Fußwallfahrt durften wir die Wallfahrtsmesse unter freiem Himmel im Klostergarten feiern. Nach dem Mittagspicknick in Kleingruppen gab es eine bunt gemischte Pfadfinderralley für Jung und Alt. Die Fotos

KPE-Singewettstreit im Fernsehen
Am Samstag, den 02. Oktober, lief zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr unser diesjähriger Singewettstreit auf dem Fernsehkanal von K-TV. Die einzelnen Gruppen hatten im Vorfeld mit einem professionellen Filmstudio ihre Stücke aufgezeichnet. Anschließend wurden die Beiträge von einer Jury

„… und in 24 Sekunden war es zerstört…“
KPE-Hilfseinsatz im kroatischen Erdbebengebiet
Während der Sommermonate Juli bis September waren fast durchgehend Raiderinnen und Raider aus der KPE in der Gegend rund um Petrinja, südöstlich von Zagreb, um nach dem Erdbeben Ende Dezember 2020 beim Wiederaufbau der zerstörten Häuser zu helfen. Der Film

Creative Corona-Überbrückung im Stamm Gießen
Monatelang konnte in den Pfadfinderstämmen Gruppenarbeit nur sehr eingeschränkt in Präsenz stattfinden – also nutzten einige Raider der Runde Hl. Arnulf von Metz aus Gießen diese Zeit für ein handwerkliches Bauprojekt und restaurierten Teile ihrer Gruppenräume im Stammesheim, das inzwischen

Bundesthing 2021 online
Ende April 2021 fand das 23. ordentliche Bundesthing der KPE statt. Wegen der aktuellen Corona-Einschränkungen war nur eine Onlineversammlung möglich. Alle zwei Jahre tritt unser Bundesthing regulär zusammen. Zu seinen Aufgaben zählt es, die Mitglieder der KPE über die Entwicklung

Kurse 2021 – eine Ausbildung ganz besonderer Art!
Die Osterwoche ist in der KPE seit Jahren Ausbildungswoche für Gruppenführungen. 2020 mussten die Kurse wegen Corona entfallen. In diesem Jahr ist es uns gelungen, Konzepte zu entwickeln, die zum einen das Ansteckungsrisiko minimieren, zum anderen die jeweils vor Ort

Anerkennung von Kardinal Farrell
„Das Pfadfindertum ist äußerst wichtig für die Familien unserer Länder, für die Zukunft unserer Welt, und dafür, wie wir sie formen und bilden. Deshalb möchte ich Ihnen allen meinen Dank aussprechen und allen, die mit Ihnen zusammenarbeiten und diese enorme