Aktuelles aus der KPE

KPE am Katholikentag in Münster 2018
Vom 9. bis 13. Mai 2018 fand der deutsche Katholikentag in Münster statt, mit einem bunten, zuweilen lauten Programm. Doch es gab auch die Stille, die Anbetung des Allerheiligsten. Während der ganzen Tage war die Gelegenheit zur stillen Anbetung, sowie

KPE-Wallfahrt nach Zwiefalten
„Was treibt euch an, dass ihr diese Strapazen einer Fußwallfahrt auf euch nehmt?“ so die etwas herausfordernde Frage eine Besucherin des zwiefaltener Münsters während des Schlussliedes.

KPE startet Begegnungsprojekt mit Israel
Die Gießener KPE-Gruppe will einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Dazu hat sie für die kommenden Pfingstferien ein Begegnungsprojekt mit der Pfadfindergruppe in Netanya in Israel gestartet. Die Stadt Gießen unterhält seit Jahren eine Städtepartnerschaft mit Netanya. Auf diese Weise war

Mission is possible
Wie können wir unsere Begeisterung für den Glauben weitergeben an Freunde und Bekannte? Die Veröffentlichung des Mission Manifest hat uns angespornt, dieses Thema als Schwerpunkt für das Jahr 2018 zu wählen. Und so standen auch die gemeinsamen Kartage der älteren

Diözesaner Weltjugendtag Augsburg – KPE´ler mittendrin!
Unter dem Ruf des Engels bei der Verkündigung „Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden“ trafen sich viele Firmlinge, Ministranten und Jugendliche zum jährlichen diözesanen Weltjugendtag in Augsburg. Als Hauptreferent war P. Johannes Schwarz eingeladen, welchen

Update: Singewettstreit Neu-Ulm 2018
Inzwischen gibt es einige Aufnahmen vom Neu-Ulmer Singewettstreit 2018 auf Youtube. Die Begeisterung, mit der die Pfadfinderinnen und Pfadfinder singen – ganz besonders auch die Wölfinge – ist beeindruckend. Mit freundlicher Genehmigung des Kanals „KPEimNETZ“ verlinken wir gern auf die entsprechende

Pfadfinderakademie zu „50 Jahre Humanae Vitae“
Vor 50 Jahren veröffentlichte der selige Papst Paul VI. die Enzyklika Humanae Vitae. Er beantwortete mit diesem Schreiben die Frage nach der sittlichen Bewertung der Antibaby-Pille, die in den 60er-Jahren heiß diskutiert wurde und bis heute nichts an Aktualität verloren

Weit über 900 Teilnehmer beim KPE-Singewettstreit in Neu-Ulm
Mit 30 teilnehmenden Gruppen hat sich der diesjährige Singe- und Instrumentalwettstreit gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich gesteigert. Aus allen Teilen Deutschlands waren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach Neu-Ulm gekommen. In der Kategorie Gilden & Sippen traten sechs Gruppen an. Gewonnen

Internationales Kuratentreffen in der UIGSE in Rom
Ende Januar trafen sich über 140 Kuraten der UIGSE in Rom zu einem Kongress. Anlass war die im Herbst 2018 stattfindende Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung“. Die Teilnehmer kamen aus 16 europäischen Ländern. Auch aus

Pfadfinder Mariens online
Wir arbeiten daran, unsere Zeitschrift Pfadfinder Mariens online besser verfügbar zu machen. Dazu haben wir einen eigenen Blog eingerichtet, auf dem nach und nach die einzelnen Artikel erscheinen. Auf diese Weise bleibt die Pfadfinder Mariens immer und überall lesbar, Artikel